Büro für architektonische Schnittstellen

SANDWICH BAR

Architektonisches Branding

Planungs- Realisierungszeitraum: 2017
Falter: Beste Haustechnik der Welt der Woche

Architektur, Design & Branding:  Mina Yaney
Bauunternehmen : Ing. Kurt Hammerl GmbH

Das Design der hochqualitativen orientalischen Küche, mit westlichem Twist, wurde als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Kulturen konzipiert.
Der Umbau beschäftigte sich mit der Entwicklung eines integrativen Gesamtgestaltungskonzepts, welches Innenraumgestaltung, Branding, Lichtdesign, Corporate Identity, Web Design und Verpackungsdesign beinhaltete. Die Herausforderung hier war in einem relativ kleinen Raum die Markenwerte und die Markenidentität adäquat zu verkörpern.

Analog zur Küche spricht die Innenarchitektur eine Sprache der Vielfalt. Das Design kombiniert unterschiedliche Elemente orientalisch-historischer und westlich-zeitgenössischer Bau- und Fertigungsstile zu einem neuen Raumerlebnis mit wichtigen Gestaltungsreferenzen zur Wiener Designkultur der Moderne. Die goldene Lüftung ist ein zentrales gestalterisches Element, welches die technische Infrastruktur als Notwendigkeit für die Gastronomie, sprich für kulturelle Produktion, thematisieren will. Inspiriert vom Saxophonbau wurde hier eine spezielle Messinglüftung, mit gravierten Ornamenten und sichtbarer Mechanik, entworfen. Mit Jazzmusik im Hintergrund wird auch die synthetisierende Dimension des Jazz als kulturübergreifenden Musikstil zelebriert und Teil des Raumerlebnisses. Somit stellt das Design und die Konzeption der OSB eine Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Kulturen dar. Esskultur trifft Designkultur trifft Musikkultur. Orient trifft Okzident.