Markenarchitektur
architektonisches Branding und holistische Markenidentität
Eine Markenhaut ist ein multimodales Geflecht und geht weit über herkömmliche Logos und visuelle Identitäten hinaus: Sie ist eine dreidimensionale, physische Verkörperung, Materialisierung und Verräumlichung Ihrer Markenwerte und Unternehmensphilosophie.
Auf multimedialer Ebene kreieren wir eine holistische und kohäsive Designidentität, die multimodal – sprich auf visueller, räumlicher und digitaler Ebene – operiert. Die Markenhaut verleiht ihrer Marke demgemäß einen systemischen Charakter, der in unterschiedlichen Räumen und Medien wiedererkennbar ist. Die Haut einer Marke operiert als Schnittstelle zwischen der Marke und deren NutzerInnen. Die zentralen Werte und die Philosophie ihres Unternehmens werden in einer zusammenhängenden Gestaltung von Fassaden, Innenräumen, Infrastrukturen, Produkten sowie Print- und digitale Medien übersetzt.
Das architektonische Branding schafft ein holistisches Markenidentitätsgewebe in welchem Funktionalität, Ästhetik und Markenidentität verwoben werden. Markenarchitekturen werden demgemäß nicht nur als kommerzielle Räume oder Orte zum Arbeiten entworfen, sondern als ganzheitliche, und daher authentische, Erfahrungsräume Ihrer Marke entwickelt.
![OSB9_Mina Yaney](http://www.paint.co.at/wp-content/uploads/2024/12/OSB9_Mina-Yaney.jpg)
![](https://www.paint.co.at/wp-content/uploads/2024/10/Markenhaut1-1-768x381.gif)
Café NIL
Rebranding & Redesign, 2022
Das neue Café NIL Design wurde 2022 neu konzipiert und neu gestaltet. Es stellt eine Materialisierung einer interkulturellen Identität und einer multimodalen Philosophie dar.
Das Designkonzept vernetzt historische mit modernen Elementen und erzeugt eine Symbiose zwischen Beständigkeit und Erneuerung. Unterschiedliche Farben, Texturen, Materialien und Gestaltungselemente werden mit einem zelebrierenden Lichtdesign verwoben und zu einer neuen Innenarchitektur, mit vielfältigen Referenzen, geformt. Das Licht besteht aus einem speziell gefertigten 15m langen Luster bestehend aus 120 dimmbaren Lampen. Dieses Lichtkontinuum zieht sich durch den gesamten Raum und vernetzt die unterschiedlichen Raumzonen.
Es entsteht dadurch einerseits im Innenraum ein Charakter der Verbindung und des gemütlichen Zelebrierens. Anderseits fungiert der großmaßstäbliche Luster als Attraktor für vorbeigehende PassantInnen. Das Lichtkontinuum symbolisiert die Kontinuität des Nils und kommuniziert eine Geste des Willkommens, zumal Gastronomie als ein kulinarisches Zelebrieren unseres vielfältigen Seins interpretiert und gelebt wird.
![](https://www.paint.co.at/wp-content/uploads/2024/08/Mina-Yaney_Cafe-NIL-768x632.jpg)
Campus der Religionen
Anerkennungspreis
Der Vorschlag wurde für den europäischen Wettbewerb „Campus für Religionen“ entwickelt, der im April 2020 von der katholischen Kirche der Erzdiözese Wien ausgeschrieben und mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Die Aufgabe bestand darin, einen interreligiösen Raum zu entwerfen, der einen Campus für die katholisch pädagogische Hochschule sowie Sakralgebäude für 8 verschiedene Religionsgemeinschaften mit einem 2000 m² großen gemeinsamen Platz umfasst. Der Standort des Projekts liegt in Aspern-Seestadt (in Wien), einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Das Gebäude ist als Schnittstelle konzipiert, welche als Vermittler zwischen den verschiedenen Religionen fungiert. Daher zielt die architektonische Gestaltung darauf ab, die unterschiedlichen Identitäten der Religionsgemeinschaften zu bewahren und sie gleichzeitig zu einer kohäsiven interreligiösen Einheit zu vernetzen. Ausgehend vom riesigen Gemeinschaftsplatz verwandelt sich der Boden graduell zu Fassade und Dach und bildet eine topografische Haut.
![](https://www.paint.co.at/wp-content/uploads/2024/10/CdRel01-768x543.jpg)
News Item 1
01.06.2024
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Nisl tincidunt eget nullam non nisi. Parturient montes nascetur ridiculus mus mauris vitae ultricies. Commodo quis imperdiet massa tincidunt. Mauris rhoncus aenean vel elit scelerisque. Aliquam ultrices sagittis orci a scelerisque.
Vitae congue eu consequat ac. Vel quam elementum pulvinar etiam non quam lacus suspendisse faucibus. Rutrum tellus pellentesque eu tincidunt tortor aliquam. Nulla posuere sollicitudin aliquam ultrices sagittis orci a scelerisque. Ornare massa eget egestas purus viverra. Non enim praesent elementum facilisis leo vel fringilla est ullamcorper. Nunc sed augue lacus viverra vitae congue. Aliquet risus feugiat in ante metus.
![](https://www.paint.co.at/wp-content/uploads/2024/02/5faa9110cb1b95faa912d1a000.jpg)